1. März 2020
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, bei der letzten Sitzung des Gemeinderats ist zum Einen über den Antrag unserer Fraktion, zur Einholung der Informationen zu einem Mietspiegel, zum Anderen das Thema "Gewerbeflächenentwicklung in Sinzheim", beraten worden. Die Verwaltung hat uns grob informiert, dass es einen einfachen und qualifizierten Mietspiegel gibt. Die Kosten für einen vor Gericht verwertbaren qualifizierten Mietspiegel liegen allerdings wohl im niedrigeren fünfstelligen Betrag. Wir als Antragsteller wollen sorgsam mit den Haushaltsmittel der Gemeinde umgehen, daher ist es uns wichtig im Gemeinderat erst Informationen einzuholen um dann abzuwägen, ob wir so einen Mietspiegel benötigen oder nicht. Wir als Gemeinderäte werden damit immer wieder konfrontiert, sehen aber nicht wirklich die Vor- oder Nachteile. So hat der Gemeinderat einstimmig unserem Antrag entsprochen und wird nun zwei Referenten einladen, die den Mietspiegel aus Sich des Vermieters und des Mieters dem Gemeinderat und natürlich den interessierten Bürgern vorstellen wird. Was die Entwicklung weiterer Gewerbegebiete in Sinzheim angeht, haben wir die Hiobsbotschaft vernommen, dass ein Sinzheimer Traditionsunternehmen aktuell nach Bühl-Oberbruch umziehen wird. Das ist leider keine schöne Meldung, aber tatsächlich hat man dem Sinzheimer Unternehmen kein den Wünschen entsprechendes Bauland hier in Sinzheim anbieten können. Auch andere Anfragen nach Gewerbeflächen konnten wir in den letzten Jahren nicht bedienen, so sind schon andere Firmen abgewandert. Aber es war auch gelungen zwei große Arbeitgeber mit insgesamt über 80 Arbeitsplätzen in Sinzheim zu halten. Ende 2018 hat ein Gespräch mit vielen Vertretern des Landratsamtes und der Gemeinde Sinzheim stattgefunden, bei dem man über neue Gewerbeflächen gesprochen hat. Hier wurden mögliche acht Gebiete skizziert. Man konnte bei dem Gespräch das Gefühl bekommen, dass auf den überörtlichen Ämter doch sehr viele Bedenkenträger sitzen. So wurde das von der Verwaltung und den Räten favorisierte mögliche Gewerbegebiet "Breite Weg" kurz- bis mittelfristig ausgeschlossen. Letztendlich verblieb es bei zwei Gebieten, die nun in der weiteren Prüfung der überörtlichen Behörden sind. Die beiden Flächen sind jeweils auf der Ostseite der B3 das angrenzende Gebiet nördlich und südlich an den Ortseingängen. Für die GfS-Fraktion im Sinzheimer Gemeinderat Johannes Hurst GfS-Fraktionsvorsitzender